Nemesios von Emesa — (griechisch Νεμέσιος Nemésios, latinisiert Nemesius) war ein griechischer Philosoph und Bischof von Emesa in Syrien. Er lebte im späten 4. und frühen 5. Jahrhundert. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Lehre … Deutsch Wikipedia
Nemesius von Emesa — (auch Nemesios, griech. Νεμεσίος; † um 400) war ein griechischer Philosoph und Bischof von Emesa (Syrien). Über Nemesius’ Leben ist nur sehr wenig bekannt. Sein einziges erhaltenes Werk, bekannt unter dem Titel De natura hominis (Über die Natur… … Deutsch Wikipedia
Emesa — DMS … Deutsch Wikipedia
Nemesĭos — Nemesĭos, Bischof von Emesa in Phönikien, um 400. Verfasser einer Schrift »Über die Natur des Menschen«, einer Verquickung christlicher Lehre von der Unsterblichkeit der Seele, der Willensfreiheit, der göttlichen Vorsehung u.a. mit… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Thomas von Aquin — (* um 1225 auf Schloss Roccasecca bei Aquino in Italien; † 7. März 1274 in Fossanova; auch Thomas Aquinas oder der Aquinate; it. Tommaso d Aquino) war Dominikaner und einer der einflussreichsten Philosophen und Theologen der Geschichte. Thomas… … Deutsch Wikipedia
Nemesĭos — Nemesĭos, Bischof zu Emesa, Philosoph u. Theolog, wahrscheinlich im 5. Jahrh. n.Chr.; er schr.: Περὶ φύσεως ἀνϑρώπου (über das Verhältniß des Geistes zur Naturseite des Menschen), herausgegeben von Nicos. Elielodins, Antw. 1565 u.ö., zuletzt von… … Pierer's Universal-Lexikon
Beseelung — Der Ausdruck Seele hat vielfältige Bedeutungen, je nach den unterschiedlichen mythischen, religiösen, philosophischen oder psychologischen Traditionen und Lehren, in denen er vorkommt. Im heutigen Sprachgebrauch ist oft die Gesamtheit aller… … Deutsch Wikipedia
Nefesch — Der Ausdruck Seele hat vielfältige Bedeutungen, je nach den unterschiedlichen mythischen, religiösen, philosophischen oder psychologischen Traditionen und Lehren, in denen er vorkommt. Im heutigen Sprachgebrauch ist oft die Gesamtheit aller… … Deutsch Wikipedia
Seelisch — Der Ausdruck Seele hat vielfältige Bedeutungen, je nach den unterschiedlichen mythischen, religiösen, philosophischen oder psychologischen Traditionen und Lehren, in denen er vorkommt. Im heutigen Sprachgebrauch ist oft die Gesamtheit aller… … Deutsch Wikipedia
Emisa — DMS … Deutsch Wikipedia